Mitgliederbrief des Präsidenten
Liebe Anglerinnen und Angler, liebe Freunde unseres Verbandes, wieder einmal befinden wir uns in einem Lockdown und müssen daher auch unsere Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr schließen. Natürlich arbeiten unsere Mitarbeiter im Büro, im Homeoffice, am Telefon oder direkt an den Gewässern weiterhin an den zahlreichen Aufgaben und Projekten des Landesverbandes.
Normalerweise würden jetzt die ersten Jahreshauptversammlungen bei den Vereinen und Kreisverbänden stattfinden, an denen wir als Vertreter des LSFV oftmals teilnehmen. Auch diese Treffen werden in diesem Jahr, wenn überhaupt, erst später stattfinden. Nach dieser nun schon langen und schwierigen Corona-Zeit ohne die üblichen Treffen, Kontakte und Veranstaltungen liegt es mir besonders am Herzen, an dieser Stelle einmal über unsere Arbeit beim LSFV zu berichten. Wir alle haben uns bei der Verbandsarbeit nicht so oft gesehen und ausgetauscht in den letzten zehn Monaten. Das hat gefehlt. Online-Konferenzen und Telefonate können den persönlichen Kontakt vor Ort nicht vollständig ersetzen. Auch zahlreiche Termine mit anderen Landesverbänden, mit unserem Bundesverband oder mit den Landesbehörden mussten abgesagt werden. Wir werden das nicht alles nachholen können. Auch 2021 hat nur 365 Tage, und wir wissen nicht, wie lange uns Corona noch im Griff hat.
Weiterlesen →Gesucht werden Angler, die bereits in der Ostsee auf Dorsch oder an den Bodden um Rügen auf Hecht geangelt haben oder dies planen. Für uns in Schleswig-Holstein wird vorrangig der Dorsch relevant sein. Für die Teilnahme mit plausiblen Daten werden Gutscheine und die Teilnahme an Verlosungen von Angelgeräten im Wert von 500 Euro ausgelobt. Dafür muß man allerdings auch Zeit einsetzen, mindestens 30 Minuten wird das Verfahren dauern. Aber es ist eine gute Gelegenheit, die eigene Perspektive zur Vergangenheit und Zukunft des Küstenangelns einzubringen. Die Umfrage ist hier erreichbar.