Der Landessportfischerverband (LSFV) Schleswig-Holstein ist in diesem Jahr Gastgeber für das Angeln für Menschen mit Behinderung des Deutschen Angelfischerverbands (DAFV). Vom 19. bis 21. Juli werden werden Angler aus ganz Deutschland nach Rendsburg kommen, um die Gemeinschaft zu pflegen, sich auszutauschen und natürlich auch zusammen ihrem Hobby nachzugehen. Der Nord-Ostsee-Kanal ist am Sonnabend, 20. Juli, Austragungsort für das gemeinsame Angeln. Zuschauer sind dabei gern gesehen.

Aber auch Teilnehmer können sich noch anmelden“, sagt Jürgen Rosenthal, DAFV-Referent für Angeln für Menschen mit Behinderung. Im vergangenen Jahr hatten sich rund 20 Teilnehmer aus sechs Landesverbänden angemeldet. „Das ist deutlich ausbaufähig“, meint Rosenthal, der die Anmeldefrist bis Ende Juni verlängert hat, Gerade für Teilnehmer aus Schleswig-Holstein bietet es sich aufgrund der kurzen Anreise an, beim Gemeinschaftsfischen mitzumachen. „Zudem wäre es doch toll, wenn auch die Gastgeber stark vertreten sind“, wirbt der DAFV-Referent.
Einen Bericht über das Gemeinschaftsfischen aus dem vergangenen Jahr gibt es hier: https://dafv.de/referate/angeln-fuer-menschen-mit-behinderung/item/214-gemeinschaftsfischen-fuer-menschen-mit-behinderung.html
Neben dem Angeln stehen auch Austausch und Geselligkeit im Mittelpunkt. Bereits am Freitag findet die Vorbesprechung in geselliger Runde statt. Am Sonnabend, 20. Juli, klingt der Tag mit einem gemeinsamen Festabend mit den Teilnehmern des Länderfischens aus. Dieses findet ebenfalls zu dieser Zeit am Nord-Ostsee-Kanal statt. Am Sonntag, 21. Juli besteht die Möglichkeit das Motto des Deutschen Angelfischerverbands „Angeln in der Mitte der Gesellschaft“ durch Teilnahme an Vorführungen und Präsentationen zu vertiefen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Grad der Behinderung ab 50 Prozent. Anmeldung für das Angeln für Menschen mit Behinderung in der Geschäftsstelle Offenbach, Siemensstraße 11-13, 63071 Offenbach oder per E-Mail