SH-Team

Hallo, hier ein kurzer Bericht von Thomas Wunsch über die 64. IDCM.

Nach Begrüßung durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Bad Kreuznach, DAFV Vizepräsident Jugend und Casting Kurt Klamet, DAFV Castingreferent Wolfgang Feige Lorenz und durch den Gastgeber Otmar Balles, ging es nach der Nationalhymne, dem Sportlereid (Heinz Maire Hensge) und dem Schiedsrichtereid, vorgetragen von Panja Wunsch, sogleich an die 1. Disziplin Fliege Weit. Hier erreichte Stephanie Grimm vom LSFV die Silbermedaille und bei den Herren Heinz Maire Hensge die Goldmedaille. Auch in der Disziplin Fliege Weit konnte Stephanie mit dem 2. Platz überzeugen.

Weitere Platzierungen der LSFV SH Werfer:

Disziplin 3          Arenberg

2. Platz Grimm, Stephanie                         Schleswig-Holstein

3. Platz Wunsch, Anna Katharina            Schleswig-Holstein

Disziplin 4          Skish

1.Platz  Grimm, Stephanie                         Schleswig-Holstein

3.Platz  Wunsch, Anna Katharina             Schleswig-Holstein

Disziplin 5          7,5g Weitwurf, Einhand

2.Platz  Wunsch, Anna Katharina            Schleswig-Holstein

3.Platz  Grimm, Stephanie                         Schleswig-Holstein

Disziplin 6          Fliege Weit 2 Hand

3.Platz  Maire-Hensge, Heinz                   Schleswig-Holstein

Disziplin 8          Multi Ziel

3.Platz  Wunsch, Anna Katharina             Schleswig-Holstein

3.Platz  Maire Hensge, Heinz                     Schleswig-Holstein

Disziplin 9          Multi Weit 18g

3.Platz  Wunsch, Anna Katharina             Schleswig-Holstein

5-Kampf

1.Platz  Grimm, Stephanie                         Schleswig-Holstein

3.Platz  Wunsch, Anna Katharina             Schleswig-Holstein

7-Kampf

2.Platz  Maire Hensge, Heinz                     Schleswig-Holstein

Allround

2.Platz  Grimm, Stephanie                         Schleswig-Holstein

3.Platz  Wunsch, Anna Katharina             Schleswig-Holstein

2.Platz  Maire Hensge, Heinz                     Schleswig-Holstein

Mannschaft Damen

1.Platz Schleswig -Holstein mit Stephanie Grimm und Anna Wunsch

Ich denke, dass wir mit 20 Medaillen mit unseren 3 Sportlern ein überdurchschnittliches Ergebnis erzielt haben. Weiter geht es für uns mit der Deutschen Jugend und Junioren Casting Meisterschaft vom 08.08.-11.08.19 in Demmin. Gleich die Woche danach ist vom16.08.17.08.19 dann die Deutsche Senioren Casting Meisterschaft in Kellinghusen. Durch die 4 Qualifikationen haben sich für die Weltmeisterschaft in Hluboka / Tschech. Republik Stephanie Grimm, Anna Katharina Wunsch und Heinz Maire Hensge qualifiziert. Aus beruflichen Gründen musste allerdings Anna Wunsch die Teilnahme absagen.

Wir wünschen den Teilnehmern maximalen Erfolg.

Thomas Wunsch

Von Links: Anna Katharina Wunsch, Panja Wunsch, Stephanie Grimm, Thomas Wunsch, Heinz Maire-Hensge