Kategorie: Allgemein

Ausgabe von LSFV-Erlaubnisscheinen

Die Ausgabe von Jahreserlaubnisscheinen für LSFV-Gewässer hat sich im Jahr 2017 spürbar verändert. Die Erläuterungen sind vor Weihnachten an alle Vereinsvorstände verschickt worden. Da die Informationen aber noch nicht an alle...

Weiterlesen

LSFV-Erlaubnisscheine

Liebe Angelfreunde, leider bestehen immer noch Mißverständnisse zu den Veränderungen beim Verkauf von Erlaubnisscheinen des LSFV. Die umfangreichste Veränderung besteht bei den Jahreserlaubnisscheinen. Ab 2017 erhalten nur noch...

Weiterlesen

SFV Büchen

Liebe Angelfreunde, auf ein Rundschreiben des Vorsitzenden des SFV Büchen e.V., das einige merkwürdige Sichtweisen enthält, möchte der LSFV reagieren. Der Verein hat leider beschlossen, die Gemeinschaft des...

Weiterlesen

DAFV-Hauptversammlung 2016

Am 11.11.2016 reiste die LSFV-Delegation, bestehend aus 5 Präsidiumsmitgliedern und zwei Kreisverbandsvorsitzenden zur DAFV-Hauptversammlung nach Berlin-Spandau. Zunächst wurden Grußworte und Fachvorträge gehalten. Der Präsident...

Weiterlesen

Dorschfischerei

Die Fangmengen für Berufsfischer in der westlichen Ostsee werden um 56 % gekürzt. In der Laichzeit dürfen Fischer acht Wochen keinen Dorsch fischen, vorher waren es sechs Wochen. Angler dürfen ab 2017 in der Laichsaison, Februar...

Weiterlesen

Standpunkt zu AWZ-Schutzgebieten

Bereits am 23. Februar 2016 nahm ich an einer Anhörung des Bundesumweltministeriums teil. Die betroffenen Verbände konnten dort Position beziehen zu den Entwürfen der AWZ-Naturschutzgebietsverordnungen. Ein absolutes Angelverbot...

Weiterlesen

Neue LSFV-Beitragsmarke

Zum 1. Januar 2017 führt der LSFV eine neue Beitragsmarke ein. Sie übernimmt die Funktion der bisherigen DAFV-Beitragsmarke: sie bestätigt die Mitgliedschaft in unserem LSFV bzw. DAFV. Nur mit dieser Marke können sich die...

Weiterlesen

Die Tage der Laichfischfänger

Es ist gerade richtig hell geworden an diesem Wintermorgen und ich werfe noch einen schnellen Blick auf den kleinen Bach, der sich eine Fußminute von meiner Haustür durch sein Tal schlängelt. Die Treene ist hier oben nur vier...

Weiterlesen