Antworten zum Ölunfall auf dem NOK
In der letzten Meldung zum Ölunfall am Kanal bemerkten wir, dass dringliche Fragen zur...
Weiterlesen17.01.23 | Angeln in S-H, Empfohlen, Gewässer
In der letzten Meldung zum Ölunfall am Kanal bemerkten wir, dass dringliche Fragen zur...
Weiterlesen12.01.23 | Angeln in S-H, Empfohlen, Fischbestände
Am 13. Dezember des vergangenen Jahres hat der EU-Rat für Landwirtschaft und Fischerei getagt und...
Weiterlesen12.01.23 | Angeln in S-H, Empfohlen, Gewässer
Verschmutzung unter Wasser im Kanal egal? Vor Weihnachten kam es zu einer großflächigen...
Weiterlesen03.01.23 | Empfohlen, Gewässer, Verbands-News
Ein Leck in einer Ölleitung am Nordufer des Nord-Ostsee-Kanals bei Brunsbüttel hat zu einer...
Weiterlesen01.01.23 | Artenschutz, Empfohlen, Fischbestände
Die Angst war groß vor diesem Herbst. Würde der weiter angewachsene Fischotterbestand im Land...
Weiterlesen24.12.22 | Empfohlen, Verbands-News
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde unseres Verbandes, am Ende des ereignisreichen Jahres 2022...
Weiterlesen13.12.22 | Angeln in S-H, Empfohlen, Fischbestände, Verbands-News
Der Rat der EU-Fischereiminister hat am heutigen 13.12.2022 eine sechsmonatige Schonzeit für den...
Weiterlesen13.11.22 | Artenschutz, Empfohlen, Fischbestände
Auch in diesem Herbst wollten wir wissen, wie es um den Aal-Bestand in den NOK-Zuflüssen steht. Seit 15 Jahren führen wir zu diesem Zwecke Befischungen durch. Die Ergebnisse unserer Zeitreihe sind äußerst erfreulich …
Weiterlesen28.10.22 | Angeln in S-H, Empfohlen, Fischbestände, Verbands-News
Bei den Entscheidung des EU-Fischereiministerrats zu den Fangmengen von Dorsch und Lachs gibt es keine Veränderungen gegenüber 2022. Auch im kommenden Jahr 2023 dürfen pro Angeltag ein Dorsch und ein Lachs mit abgeschnittener Fettflosse entnommen werden.
Weiterlesen14.10.22 | Angeln in S-H, Empfohlen
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine vom dreimonatige Aalschonzeit. „Das Verbot gilt in den...
Weiterlesen