Am Donnerstag, 30.05.2019 startete die diesjährige Westenseefreizeit der LSFV-Jugend. Landesjugendleiter Hartwig Voß konnte insgesamt 41 jugendliche Anglerinnen und Angler sowie deren Betreuer an der Steganlage am Westensee begrüßen.

Unterstützung hat die LSFV-Jugend in diesem Jahr wieder durch das Team Quantum erhalten. Hierfür möchten wir uns insbesondere beim Teamangler Guido Skorsetz bedanken. Nachdem alle organisatorischen Dinge geklärt waren und sich alle Angler/innen und Betreuer gestärkt hatten, ging es endlich zum Angeln auf den See. Bereits am ersten Nachmittag konnten einige Fische gelandet werden. Als am Abend alle Angler/innen und Betreuer wieder am Steg angelegt haben, gab es ein leckeres Abendessen vom Grill und anschließend wurden die Zimmer in der Jugendherberge Westensee bezogen.
Der Freitag startete mit einem Frühstück in der Jugendherberge. Anschließend ging es wieder auf den See. Zur Mittagszeit gab es einen Snack am Steinhaus und anschließend wurde eifrig weiter geangelt. Auch am Freitag blieb der Erfolg nicht aus und es wurden einige Fische gefangen. Am Abend saßen die Jugendlichen und Betreuer noch lange zusammen um Anglerlatein auszutauschen oder Tischtennis zuspielen.
Der Samstag startete erneut mit einem Frühstück in der Jugendherberge und anschließend wurde wieder auf dem Westensee geangelt. Zum Mittag kamen die Boote für den Mittagssnack an Land. Am Abend konnten die Angler/innen wieder einige schöne Fänge vorweisen.

Im Anschluss wurden die Boote, das Steinhaus und das Gelände wieder Klarschiff gemacht und dann ging es wieder in die Jugendherberge. In der Jugendherberge saßen die Jugendlichen und Betreuer wieder zusammen, spielten Fußball und Tischtennis und ließen die vergangenen Angeltage nochmals Revue passieren.
Am Sonntag wurden, nach dem Frühstück, die Zimmer aufgeräumt und anschließend ging es wieder runter zum Westensee. Hier wurden letzte Aufräumarbeiten erledigt. Im Anschluss gab es eine Vorführung, wie automatische und klassische Schwimmwesten funktionieren.

Im Anschluss an die Auswertung beendete der Landesjugendleiter die Veranstaltung, danke allen Mitwirkenden für die geleistete Arbeit und wünschte Allen einen guten Heimweg.
Der Jugendvorstand freut sich bereits auf die nächsten Veranstaltungen und weist nochmals darauf hin, dass für die Veranstaltung am Gieselau-Kanal und für die Meeresfreizeit noch Plätze verfügbar sind. Alle Infos zu den Veranstaltungen sowie die Anmeldeformulare und Elternerklärungen stehen im Internet unter www.lsfv-sh.de im Jugendbereich auf der Seite Jugendtermine bereit.
Für den Jugendvorstand: Jan-Patrick Simon, Referent für Social Media und Schriftführung der LSFV-Jugend