Am 03.11.2018 hat die LSFV-Jugend ihr diesjähriges Brandungsangeln in Hohwacht durchgeführt. Die Angelveranstaltung begann um 15:00 Uhr mit der Begrüßung der rund 20 jugendlichen Angler aus 5 Vereinen sowie der dazugehörigen Betreuer/innen. Nach der Begrüßung und einer kurzen organisatorischen Einweisung durch den stellvertretenen Landesjugendleiter, ging es auch bereits ans Wasser. Die Jugendlichen fanden einen schönen großen Strand vor, an dem sie sich vereinsweise verteilen konnten. Um 16:00 Uhr startete die Angelzeit, damit alle Jugendlichen in Ruhe aufbauen konnten.
Die Betreuer/innen und der Jugendvorstand standen den Jugendlichen und Betreuern natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Am Strand erfolgte auch das Abfragen über die Natur und Umwelt. Bis zum Angelende um 22:00 Uhr konnten einige Butts und Dorsche gefangen werden. Die maßigen Fische wurden durch die Jugendlichen waidgerecht versorgt und verwertet.
Um 22:30 Uhr trafen sich alle im Restaurant „SeaSide“, direkt hinter dem Strand, um sich aufzuwärmen und ein leckeres Gulasch zu sich zunehmen. Nach dem Essen, begann der stellv. Landesjugendleiter, Tobias Fiehn mit der Auswertung, welche sich aus den Fischen und der Abfrage über Natur und Umwelt ergeben haben. Es haben alle jugendlichen Angler eine Ehrengabe erhalten. Die erste Platzierung erhielt Thaddäus Kary vom ASV Bordesholm, dicht gefolgt von Kevin Müller (ASV Blunk) und Bero Mattson (AV Schlesen). Nach dem jeder Jugendliche eine Ehrengabe erhalten hat, verabschiedete Tobias Fiehn die Jugendlichen sowie die Betreuer und wünschte allen eine gute Heimfahrt. Der Jugendvorstand dankt für den reibungslosen Ablauf dieser tollen Veranstaltung und freut sich bereits auf die Angelsaison 2019.
Für den Jugendvorstand
gez. Jan-P. Simon