Als Landessportfischerverband sind wir in Schleswig-Holstein sowohl für das Ausbildungs- und Prüfungswesen als auch für die Erteilung der Prüfungszeugnisse und Archivierung der Prüfungsunterlagen verantwortlich. Aufgrund des weiterhin hohen Interesses am Angeln möchten wir beim LSFV nunmehr auch dem Umstand Rechnung tragen, dass es eine nicht geringe Anzahl von Interessierten gibt, die nicht regelmäßig an Präsenzkursen teilnehmen können. Denn 27,3% der Bevölkerung arbeiten in Berufsgruppen, in denen man auch abends oder am Wochenende arbeiten muss. Diese Menschen haben wenige Möglichkeiten, an einem regulären Vorbereitungslehrgang teilzunehmen. Zugang zum Angeln war deshalb kaum zu finden. Das ändert sich heute!

Am 1. Juni 2017 startet der LSFV eine Partnerschaft mit der Angelschule Fishing-King in Form eines offiziellen Onlinekurses mit Lern-App zur Fischereischeinprüfung in Schleswig-Holstein, wobei die Lern-App zur Fischerprüfung auch von Teilnehmern der Präsenskurse benutzt werden kann. Durch die Kombination aus Präsenzkursen und e-learning werden die Möglichkeiten zur Ablegung der Fischereischeinprüfung also auf hohem Niveau erweitert. Die Teilnehmer des Onlinekurses nehmen ebenso wie die Teilnehmer der Präsenzkurse nach entsprechender Anmeldung an den regulären Prüfungsterminen des LSFV teil. Voraussetzung für die Teilnahme an der Fischereischeinprüfung ist das vollständige absolvieren des Onlinekurses, welcher mit seinen mehr als 69 HD-Videos etc. über 30-Schulstunden dauert.

Weitere Vorteile der Kooperation zwischen dem LSFV und Fishing-King:

Durch die große mediale Reichweite und das gezielte Onlinemarketing der Angelschule Fishing-King ist es dem LSFV zukünftig möglich, sich noch besser an den Bedürfnissen der Angler zu orientieren, diese mit den Mitgliedsvereinen in Verbindung zu bringen und die Arbeit des Verbandes einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Fishing-King ist eine professionelle und zeitgemäße Ergänzung des verbandlichen Angebotes für die Angler in Schleswig-Holstein.

Nach dem Motto „Angeln macht im Verein mehr Spaß“ möchte der LSFV einen weiteren Beitrag zur Stärkung der Mitgliedsvereine leisten.  Vereinbarungsgemäß wird Fishing-King den LSFV und seine Mitgliedsvereine mit seiner Online-Reichweite und diversen Marketing-Kooperationen bei besonderen Projekten unterstützen. Um Werbung für den Verband und seine Mitgliedsvereine zu betreiben, wird der Verband mit Fishing-King eine Reihe von Videos produzieren und diese öffentlichkeitswirksam platzieren.  Alle Angelvereine, welche bei dieser Aktion mitmachten und ihren Verein und ihre Gewässer in einem Video mit Fishing-King vorstellen möchten, können sich hierzu direkt an Fishing King wenden ().

Der LSFV und das gesamte Fishing-King-Team freuen sich auf neue Ideen zum Ausbau der guten Zusammenarbeit.