Der LSFV führt in Schleswig-Holstein die Lehrgänge zum Erwerb des Fischereischeins durch, der im Volksmund auch als Angelschein bezeichnet wird. Die Fischereischeinpflicht beginnt mit der Vollendung des 12. Lebensjahres. Seit dem 1. Juni 2017 gibt es beim LSFV zwei Wege zum Erfolg, die Präsenz-Lehrgänge vor Ort oder einen Online-Lehrgang über unseren Kooperationspartner Fishing-King. Beide Formen umfassen die Prüfungsfächer

  • Allgemeine Fischkunde
  • Spezielle Fischkunde
  • Natur- und Umweltschutz
  • Hege- und Gewässerkunde
  • Gerätekunde und
  • Fischerei- und Tierschutzrecht.
Bad Bramstedt, Gemeinschaftsschule Auenland, Schäferberg 26, 24576 Bad BramstedtLehrgangsbeginn am 10.10.2023 um 19.00 UhrPrüfung am 13.12.2023 um 19.00 UhrRalf Lescow Tel.  04192-4702
Bebensee, Haus Bebensee, Hauptstraße 22, 23816 BebenseeLehrgangsbeginn am 23.09.2023 um 9.00 UhrPrüfung am 07.10.2023 um 10.00 UhrFabian Loges Handy 01570 3040587
Bönningstedt, Schule Rugenbergen, Ellerbeker Straße 25, 25474 BönningstedtLehrgangsbeginn am 04.09.2023 um 18.00 UhrPrüfung am 27.09.2023 um 18.00 UhrUwe Gentz Tel. 04101-779524www.fischereischein.com
Bordesholm, Hans-Brüggemann-Schule, Langenheisch 27-29, 24582 BordesholmLehrgangsbeginn am 12.09.2023 um 14.30 Uhr (schulinterner Lehrgang)Prüfung am 23.01.2024 um 14.30 UhrRalf Mollines Handy 0172 4520515
Bredstedt, Angelshop Bredstedt, Tondernsche Str. 41a, 25821 BredstedtLehrgangsbeginn am 21.09.2023 um 17.30 UhrPrüfung am 07.10.2023 um 14.00 UhrBernd Sachau T.04671-930935 oder 0172-9008911
Büchen, DRK-Rettungswache, Möllner Straße 61, 21514 BüchenPrüfung am 08.10.2023 um 16.00 UhrDieter Thiel T. 04155-808765  Fax 04155-808766
Büchen, DRK-Rettungswache, Möllner Straße 61, 21514 BüchenPrüfung am 05.11.2023 um 16.00 UhrDieter Thiel T. 04155-808765  Fax 04155-808766
Büchen, DRK-Rettungswache, Möllner Straße 61, 21514 BüchenPrüfung am 10.12.2023 um 16.00 UhrDieter Thiel T. 04155-808765  Fax 04155-808766
Delingsdorf, Delingsdorfer Sportverein, Lohe 44, 22941 DelingsdorfLehrgangsbeginn am 04.11.2023 um 10.00 UhrPrüfung am 19.11.2023 um 14.00 UhrTimo Bienert Handy 01520-1542375
Eggebek, Bildungszentrum Treenetal, Stapelholmer Weg 43, 24852  EggebekPrüfung am 26.10.2023 um 19.00 UhrKaj Greffrath Tel. 04634-9853
Eggebek, Bildungshaus Eggebek, Stapelholmer Weg 43, 24852 EggebekLehrgangsbeginn am 11.11.2023 um 11.00 UhrPrüfung am 02.12.2023 um 11.00 UhrTorsten Carzow Handy 0170-4111555
Eggebek, Bildungshaus Eggebek, Stapelholmer Weg 43, 24852 EggebekPrüfung am 21.12.2023 um 19.00 UhrKaj Greffrath Tel. 04634-9853
Elmshorn, VHS-Bismarck-Schule, Bismarckstr. 13, 25335 ElmshornLehrgangsbeginn am 10.09.2023 um 18.00 UhrPrüfung am 02.10.2023 um 18.00 Uhr Uwe Gentz T. 04101-779524 Fax: 04101-781330www.fischereischein.com
Flensburg, Petrischule, Apenrader Str. 164, 24939 FlensburgPrüfung am 06.10.2023 um 19.00 UhrKaj Greffrath Tel. 04634-9853
Flensburg, Petrischule, Apenrader Str. 164, 24939 FlensburgLehrgangsbeginn am 28.10.2023 um 9.00 UhrPrüfung am 18.11.2023 um 13.00 UhrKaj Greffrath Tel. 04634-9853
Flensburg, Petrischule, Apenrader Str. 164, 24939 FlensburgPrüfung am 07.12.2023 um 19.00 UhrKaj Greffrath Tel. 04634-9853
Friedrichstadt, SFV Treene, Großer Garten 8, 25840 FriedrichstadtLehrgangsbeginn am 14.10.2023 um 8.00 UhrPrüfung am 29.10.2023 um 10.00 UhrUwe Pries Tel. 04881-1593
Geesthacht, Anglerheim SAV Nie verzagt, Grünhofer Str. 39, 21502 GeesthachtLehrgangsbeginn am 07.10.2023 um 8.00 UhrPrüfung am 15.10.2023 um 16.00 UhrDieter Thiel T. 04155-808765  Fax 04155-808766
Glückstadt, VHS Glückstadt, Königstraße 36, 25348 GlückstadtLehrgangsbeginn am 28.10.2023 um 14.00  UhrPrüfung am 16.12.2023 um 14.00 UhrVolker Musial Tel. 04824-391973
Handewitt, Freizeitheim Schaulandhalle, Zum Sportplatz, 24976 Handewitt OT JarplundLehrgangsbeginn am 02.09.2023 um  9.00 UhrPrüfung am 07.10.2023 um 9.00 UhrDirk Rolfs Tel. 04639-2497595
Handewitt, Freizeitheim Schaulandhalle, Zum Sportplatz, 24976 Handewitt OT JarplundLehrgangsbeginn am 03.02.2023 um 9.00 UhrPrüfung am 02.03.2024 um 9.00 UhrDirk Rolfs Tel. 04639-2497595
Hennstedt, Am Sportplatz, 25779 HennstedtLehrgangsbeginn am 06.01.2024 um 14.00 UhrPrüfung am 28.01.2024 um 9.00 UhrWolfgang Köhne Tel. 0481/63206
Itzehoe, VHS Itzehoe, georg-Löck-Str. 1, 25524 ItzehoeLehrgangsbeginn am 12.09.2023 um 17.00 UhrPrüfung am 05.10.2023 um 18.00 UhrSascha Nickel Handy 0172-2860537
Kiel, Kleingartenverein, Eekbrok 5, 24159 Kiel-HoltenauPrüfung am 20.10.2023 um 17.30 UhrGünter Kreusch Handy 0152-28775595
Kiel, Kleingartenverein, Eekbrok 5, 24159 Kiel-HoltenauLehrgangsbeginn am 23.10.2023 um 9.00 UhrPrüfung am 25.10.2023 um 18.00 UhrGünter Kreusch Handy 0152-28775595
Kiel, Kleingartenverein, Eekbrok 5, 24159 Kiel-HoltenauPrüfung am 17.11.2023 um 17.30 UhrGünter Kreusch Handy 0152-28775595
Kiel, Kleingartenverein, Eekbrok 5, 24159 Kiel-HoltenauPrüfung am 15.12.2023 um 17.30 UhrGünter Kreusch Handy 0152-28775595
Lauenburg, Anglerheim Lauenburg, Bei der Palmschleuse 2, 21481 LauenburgLehrgangsbeginn am 18.11.2023 um 8.00 UhrPrüfung am 26.11.2023 um 16.00 UhrDieter Thiel T. 04155-808765  Fax 04155-808766
Lehmrade (Mölln)Lehrgangsbeginn am 21.10.2023 um 8.00 UhrPrüfung am 29.10.2023 um 16.00 UhrDieter Thiel T. 04155-808765  Fax 04155-808766
Lübeck, Fabrikstraße 41, 23568 LübeckLehrgangsbeginn am 04.10.2023 um 18.00 UhrPrüfung am 12.10.2023 um 18.00 UhrHeinrich Elzermann Tel. 0451-806114
Mittelangeln, Bernstorff Gymnasium Satrup, OGS, Am Gymnasium 4, 24986 Mittelangeln OT SatrupSchulinterner LehrgangPrüfung am 19.02.2024 um 14.00 UhrTorsten Carzow Handy 0170-4111555
Neumünster, Strandallee 1, Bootshaus, 24536 NeumünsterLehrgangsbeginn am 18.09.2023 um 18.00 UhrPrüfung am 07.10.2023 im KIEK IN, NMS ab 15.00 UhrRalf Mollines Handy 0172-4520515
Neumünster, KIEK IN, Gartenstraße 32, 24534 NeumünsterPrüfung am 04.11.2023 um 15.00 UhrRalf Mollines Handy 0172-4520515
Neumünster, KIEK IN, Gartenstraße 32, 24534 NeumünsterPrüfung am 16.12.2023 um 15.00 UhrRalf Mollines Handy 0172-4520515
Neustadt, Berufsschule Neustadt, Reiferbahn 2, 23730 NeustadtLehrgangsbeginn am 06.10.2023 um 17.30 UhrPrüfung am 27.10.2023 um 18.00 UhrUlrich Zupke Tel. 04363-900988
Norderstedt, Gemeinschaftsschule Harksheide, Am Exerzierplatz 20, 22844 NorderstedtLehrgangsbeginn am 04.11.2023  um 10.00  UhrPrüfung am 09.12.2023 um 10.00 UhrFabian Loges Handy 0157-03040587
Ostrohe, Spanngrund 9a, 25746 OstroheLehrgangsbeginn am 21.10.2023 um 14.00 UhrPrüfung am 26.11.2023 um 9.00 UhrWolfgang Köhne Tel. 0481/63206
Ostrohe, Spanngrund 9a, 25746 OstroheLehrgangsbeginn am 03.02.2024 um 14.00 UhrPrüfung am 25.02.2024 um 9.00 UhrWolfgang Köhne Tel. 0481/63206
Pinneberg, VHS-Theodor-Heuss-Gymnasium, Datumer Chaussee 2, 25421 PinnebergLehrgangsbeginn am 12.09.2023 um 18.00 UhrPrüfung am 05.10.2023 um 18.00 Uhr Uwe Gentz T. 04101-779524 Fax: 04101-781330www.fischereischein.com
Preetz, Jugendraum d. Preetzer TSV, Lindenstr. 37, 24211 PreetzPrüfung am 06.10.2023 um 18.00 UhrGünter Kreusch Handy  0152-28775595
Preetz, Jugendraum d. Preetzer TSV, Lindenstr. 37, 24211 PreetzPrüfung am 03.11.2023 um 18.00 UhrGünter Kreusch Handy  0152-28775595
Preetz, Jugendraum d. Preetzer TSV, Lindenstr. 37, 24211 PreetzPrüfung am 01.12.2023 um 18.00 UhrGünter Kreusch Handy 0152-28775595
Rendsburg, Vereinsheim ASV Petri Heil Rendsburg, An der Untereider 23, 24768 RendsburgLehrgangsbeginn am 04.11.2023 um 9.00 UhrPrüfung am 22.11.2023 um 18.00 UhrAchim Heinrich Handy 0160-95939004
Quickborn, Comenius-Schule, Am Freibad 7, 25451 QuickbornLehrgangsbeginn am 20.09.2023 um 18.00 UhrPrüfung am 11.10.2023 um 18.00 UhrUwe Gentz T. 04101-779524 Fax: 04101-781330www.fischereischein.com
Schafflund, Bürgerhaus, Meynerstraße/Mühlendamm 2, 24980 SchafflundPrüfung am 25.11.2023 um 12.00  UhrJoachim Jung Tel. 04639-2494770
Schenefeld, VHS Gebäude, Osterbrooksweg 36, 22869 SchenefeldLehrgangsbeginn am 02.11.2023 um 18.00 UhrPrüfung am 28.11.2023 um 18.00 UhrMartin Gretemeier Tel. 040-8406209
Schenefeld, VHS des Amtes Schenefeld, Holstenstraße 42-48, 25560 SchenefeldLehrgangsbeginn am 4.11.2023 um 9.00 UhrPrüfung am 25.11.2023 um 9.00 UhrSascha Nickel Handy 0172-2860537
Schlesen, DGH Alte Schule, 24256 SchlesenLehrgangsbeginn am 04.11.2023 um 8.30 UhrPrüfung am 26.11.2023 um 10.00 UhrBruno Brillert Tel. 04522-6736
Schönberg, Kinder- und Jugendhaus Schönberg, Friedhofsweg 6a, 24217 SchönbergLehrgangsbeginn am 02.12.2023 um 8.00 UhrPrüfung am 17.12.2023 um 10.00 UhrGünter Kreusch Handy 0152-28775595
Tellingstedt, Am Schulweg, 25782 TellingstedtLehrgangsbeginn am 24.02.2024 um 14.00 UhrPrüfung am 17.03.2024 um 9.00 UhrWolfgang Köhne Tel. 0481/63206
Uetersen, VHS-Rosenstadt-Schule, Seminarstraße 10 b, 25436 UetersenLehrgangsbeginn am 05.09.2023 um 18.00 UhrPrüfung am 26.09.2023 um 18.00 UhrMartin Gretemeierwww.fischereischein.com
Wakendorf I, Dorfgemeinschaftshaus, Lohsacker Weg 10, 23845 Wakendorf IPrüfung am 11.10.2023 um 16.00 UhrManfred  Brembach
Wakendorf I, Dorfgemeinschaftshaus, Lohsacker Weg 10, 23845 Wakendorf IPrüfung am 15.11.2023 am 16.00 UhrManfred  Brembach
Wakendorf I, Dorfgemeinschaftshaus, Lohsacker Weg 10, 23845 Wakendorf IPrüfung am 13.12.2023 um 16.00 UhrManfred  Brembach
Wakendorf I, Dorfgemeinschaftshaus, Lohsacker Weg 10, 23845 Wakendorf IPrüfung am 17.01.2024 um 16.00 UhrManfred  Brembach
Wankendorf, Grundschule Wankendorf, Schulweg 6, 24601 WankendorfLehrgangsbeginn am 09.09.203 um 8.30 UhrPrüfung am 30.09.2023 um 10.00 UhrMartin Höppner Handy 0176-40534439
Wedel, VHS-Schule, ABC-Straße 3, 22880 WedelLehrgangsbeginn am 04.11.2023 um 10.00 UhrPrüfung am 12.11.2023 um 10.00 UhrUwe Gentz: T. 04101-779524www.fischereischein.com

Die Kosten betragen je nach Kreisverband und Durchführungsort ca. 85,- Euro für Erwachsene, für Kinder und Jugendliche sind sie günstiger.

Der Präsenzkurs ist optimal wenn Sie:

  • über kein Gerät mit einer Internetverbindung verfügen
  • nicht an einem Bildschirm lernen möchten
  • sich zu festen Zeiten in einem Kurs mit persönlichem Kontakt zu den Ausbildern auf die Prüfung vorbereiten möchten
  • im Kurs andere angehende Angler aus ihrer Region kennenlernen möchten.

Der Online-Kurs bei Fishing-King

  • alle offiziellen Prüfungsfragen zur Fischereischeinprüfung in Schleswig-Holstein
  • anschaulicher und individueller Lernprozess durch über 69 HD-Video-Tutorials
  • großer Praxisteil mit Gerätebausimulator, Fischquiz und vielem mehr
  • persönliche 24h-Betreuung durch Angeltrainer im eigenen Mitgliederbereich
  • unbegrenzter Zugang zur Online-Akademie bis zur erfolgreichen Prüfung

Der LSFV-Gesch#ftsführer Robert Vollborn steht mit Kai Mühlhofer, Mitarbeiter von Fishing King, auf einem Steg. Sie erklären, wie der Fischereischeinkurs für Schleswig-Holstein bei Fishing-King abläuft. Foto von Fishing-King
Die Fishing-King Lehrvideos, die den Onlinekurs begleiten, wurden gemeinsam mit dem LSFV produziert. Hier werden nicht nur Kenntnisse für das Bestehen der Prüfung, sondern auch viel zusätzliches Wissen vermittelt.
Foto: Fishing-King

Die Online-Akademie ist ideal, wenn Sie:

  • ihre Lernphasen ihrem individuellen Tagesrhythmus anpassen möchten
  • nicht an mehreren Tagen zu Präsenzterminen erscheinen können/möchten
  • viel unterwegs sind und ihre Reisezeiten zum Lernen nutzen möchten
  • Wert auf ein individuelles Tempo beim Absolvieren der Prüfungs-Vorbereitung legen
  • schnellstmöglich mit der Vorbereitung starten möchten.

Den Onlinekurs des LSFV SH können Sie direkt auf der Website unseres Partners Fishing-King erwerben und innerhalb von wenigen Minuten mit dem Lernen beginnen – alle Informationen finden Sie unter https://www.fishing-king.de/schleswig-holstein-angelschein-machen/

Gezielt zur bestandenen Prüfung

Es gibt also zwei ganz unterschiedliche, beide aber bewährte und erfolgreiche Wege zur Prüfungsvorbereitung. Zusätzliche Lehrbücher sind nicht erforderlich. Anders als unsere Präsenz- und online-Kurse bereiten die uns bekannten ergänzenden Werke eben nicht gezielt auf die Prüfungsfragen in Schleswig-Holstein vor. Insbesondere die Bilder im Fach „Spezielle Fischkunde“ sind nur in unserem Unterrichtsbuch des LSFV und den Kursen von Fishing-King enthalten.

Die eigentliche Prüfung

Die Prüfung erfolgt in einem sogenannten multiple-choice-Verfahren. 60 Prüfungsfragen, 10 je Prüfungsfach, sind zu beantworten. Jeweils drei mögliche Antworten werden vorgegeben, von denen die eine richtige herauszufinden ist. Prüfungsfächer sind die bereits oben genannten Ausbildungsgebiete. Als Bearbeitungszeit stehen 90 Minuten zur Verfügung.

Die Prüfung ist bestanden, wenn insgesamt 45 der 60 Fragen und in jedem einzelnen Fachgebiet mindestens 6 Fragen richtig beantwortet werden.

Innerhalb von 14 Tagen nach der Prüfung erhalten die Teilnehmer einen Bescheid des LSFV auf dem Postweg. Sie haben nach nach dieser Zeit keinen Bescheid von uns erhalten? Nicht ausgeschlossen werden kann ein Verlust auf dem Postweg. Oder wir haben das Zeugnis nicht verschickt, weil persönliche Angaben fehlten oder unleserlich waren. Wenn wir es dann nicht schaffen, Verbindung zu Ihnen aufzunehmen können wir den Vorgang nicht abschließen. Wir warten dann auf eine Rückmeldung von Ihnen.

Für ukrainische Staatsbürger, die in Deutschland angeln wollen, hat der Online-Ratgeber Simfisch einen gut recherchierten und aufgearbeiteten Beitrag veröffentlich:
Angeln in Deutschland  – Риболовля в Німеччині!