Fischereiabgabe gesichert – Klage abgewiesen
Fischbesatz, Bestandsuntersuchungen, barrierefreie Angelplätze und viele weitere Projekte für...
Weiterlesen25.09.23 | Angeln in S-H, Artenschutz
Fischbesatz, Bestandsuntersuchungen, barrierefreie Angelplätze und viele weitere Projekte für...
Weiterlesen14.09.23 | Artenschutz, LSFV-Vereine
Unsere Forellen brauchen, ebenso wie der Lachs, für ihre Fortpflanzung rasch fließende Gewässer...
Weiterlesen03.08.23 | Artenschutz, Fischbestände
Zwei Wochen nach dem Fischsterben waren Kilian Lauff und Martin Purps zur Schadensabschätzung an...
Weiterlesen15.07.23 | Artenschutz, Fischbestände
Vermutlich nach einer Einleitung verunreinigten Wassers kam es am Freitag den 14.07. zu einem massiven Fischsterben in der Lippingau nahe der Geltinger Bucht. Die ersten Begehungen deuten darauf hin, dass auf weiten Bereichen unterhalb der vermutlichen Einleitung die gesamte Au „tot ist“. Besonders dramatisch: Das Gewässer ist eine der wichtigsten Kinderstuben der Meerforelle im ganzen Land!
Weiterlesen07.07.23 | Allgemein, Artenschutz, Verbands-News
Es ist offiziell – wir haben die Fischbrutanstalt Alt-Mühlendorf von dem Verein der Teichwirte und...
Weiterlesen30.06.23 | Artenschutz
Meldung des DAFV: Juni 2023, Den Haag, NL. Eine von Europol koordinierte Operation, hat...
Weiterlesen19.04.23 | Angeln in S-H, Artenschutz
Einen Blanklachs in einem Fluss in Deutschland zu fangen ist ein unglaublicher Glückgriff. Auf die Fliege und dann noch im April? Das ist schon ziemlich unwahrscheinlich! Dennoch gelang Sascha Nickel aus Itzehoe genau dieses Kunststück. Doch dieser Fisch ist nicht nur das Ergebnis von besonders viel Glück und anglerischem Engagement, sondern auch jahrelanger Arbeit für die Wandersalmoniden im Land.
Weiterlesen24.02.23 | Angeln in S-H, Artenschutz, Fischbestände
Vor wenigen Tagen haben wir unseren jährlichen Glasaalbesatz quer durchs Land durchgeführt....
Weiterlesen10.02.23 | Angeln in S-H, Artenschutz, Fischbestände
Dies ist eine gemeinschaftliche Erklärung folgender Verbände und Zusammenschlüsse: Am 13.12.2022...
Weiterlesen01.01.23 | Artenschutz, Fischbestände
Die Angst war groß vor diesem Herbst. Würde der weiter angewachsene Fischotterbestand im Land...
Weiterlesen