Meerforelle & Co: Das war die Laichfischfangsaison 2022
Die Angst war groß vor diesem Herbst. Würde der weiter angewachsene Fischotterbestand im Land...
Weiterlesen01.01.23 | Artenschutz, Empfohlen, Fischbestände
Die Angst war groß vor diesem Herbst. Würde der weiter angewachsene Fischotterbestand im Land...
Weiterlesen13.11.22 | Artenschutz, Empfohlen, Fischbestände
Auch in diesem Herbst wollten wir wissen, wie es um den Aal-Bestand in den NOK-Zuflüssen steht. Seit 15 Jahren führen wir zu diesem Zwecke Befischungen durch. Die Ergebnisse unserer Zeitreihe sind äußerst erfreulich …
Weiterlesen16.09.22 | Artenschutz, Empfohlen, Fischbestände
Über 8.000 Fische, verteilt auf 26 Fischarten, gefangen bei 18 Hols (Einzel-Befischungen) – in der...
Weiterlesen06.07.22 | Angeln in S-H, Artenschutz, Empfohlen, Fischbestände
In den vergangenen Wochen haben wir erneut den Fischbestand am Elbe-Lübeck-Kanal gründlich...
Weiterlesen13.06.22 | Artenschutz, Empfohlen
In diesem Frühjahr konnten wir die Schlammpeitzger-Vermehrung mehr als nur fortführen – die Saison...
Weiterlesen15.11.21 | Angeln in S-H, Artenschutz, Fischbestände, Uncategorized
Vom 6. bis 11. September 2021 fanden die jährlichen Fischbestandserhebungen in der Elbe im Bereich...
Weiterlesen09.08.21 | Artenschutz
Die kleinen Fische in der Plastiktüte sehen ein wenig aus wie Mini-Welse. Doch der Geoökologe Dr. Mattias Hempel ist im Auftrag des Artenschutzes für den Landessportfischerverband und das Land Schleswig-Holstein unterwegs. In...
Weiterlesen08.06.21 | Artenschutz
Der letzte Schritt ist angesichts all der Arbeit, die ihm vorausging, etwas unspektakulär: Mit...
Weiterlesen23.11.20 | Artenschutz
Angler schaffen neue Kinderstube im Jevenausystem Im Gewässersystem der Jevenau im Kreis Rendsburg-Eckernförde finden Fische, Insekten und viele andere Tiere, aber auch Pflanzen jetzt noch bessere Lebensbedingungen vor. Der...
Weiterlesen