Der Landesangelverband

… Schleswig-Holstein e.V. (LAV) ist die Vereinigung von 330 Angelvereinen und 13 Kreisverbänden.

Er ist anerkannt als gemeinnützig nach der Abgabenordnung sowie als Naturschutzverein nach dem Bundesnaturschutzgesetz und dem Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz. In den Vereinen des LAV sind über 42.000 Personen organisiert. Mit ihnen bildet der LAV eine starke Stütze in übergeordneten Verbänden, dem Deutschen Angelfischerverband e.V., dem Landesnaturschutzverband Schleswig-Holstein e.V. sowie dem Landessportverband Schleswig-Holstein e.V.

Der Landesangelverband

Schleswig-Holstein e.V. (LAV) ist die Vereinigung von 330 Angelvereinen und 13 Kreisverbänden.

Aktuelle Beiträge

Einladung zum Gewässerwarteseminar 2023 in Mölln

Einladung zum Gewässerwarteseminar 2023 in Mölln

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein Praxisseminar für Gewässerwarte anbieten. Turnusgemäß wird das Thema die „Bestimmung von wirbellosen Tieren und Wasserpflanzen“ sein. Stattfinden soll das Seminar am Wochenende 16.09.–17.09.2019 in der Jugendherberge in Mölln. Die Anreise ist ab Freitag den 15.09. möglich.

Fischsterben an der Lippingau

Fischsterben an der Lippingau

Vermutlich nach einer Einleitung verunreinigten Wassers kam es am Freitag den 14.07. zu einem massiven Fischsterben in der Lippingau nahe der Geltinger Bucht. Die ersten Begehungen deuten darauf hin, dass auf weiten Bereichen unterhalb der vermutlichen Einleitung die gesamte Au „tot ist“. Besonders dramatisch: Das Gewässer ist eine der wichtigsten Kinderstuben der Meerforelle im ganzen Land!

LSFV-Jahreshauptversammlung – die wichtigsten Entscheidungen

LSFV-Jahreshauptversammlung – die wichtigsten Entscheidungen

Wie soll es weitergehen mit der Fischbrutanstalt Altmühlendorf? Wie steht der LSFV zum geplanten Nationalpark Ostsee? Die Einführung eines Digitalen Mitgliedsausweises geht los. Und soll sich unser Verband nach 75 Jahren des Bestehens umbenennen? Das waren nur einige der Punkte auf der Agenda unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am Sonntag, den 07.05.2023 in Nortorf stattfand.

Stör-Blanklachs im April – Der Lohn aller Mühen

Stör-Blanklachs im April – Der Lohn aller Mühen

Einen Blanklachs in einem Fluss in Deutschland zu fangen ist ein unglaublicher Glückgriff. Auf die Fliege und dann noch im April? Das ist schon ziemlich unwahrscheinlich! Dennoch gelang Sascha Nickel aus Itzehoe genau dieses Kunststück. Doch dieser Fisch ist nicht nur das Ergebnis von besonders viel Glück und anglerischem Engagement, sondern auch jahrelanger Arbeit für die Wandersalmoniden im Land.

Dauerbrenner-Themen

Nationalpark Ostsee

Die Pläne und aktuelle Entwicklungen im Überblick

Catch and Release

Ist das Zurücksetzen von Fischen in Schleswig Holstein verboten?

Nationalpark Ostsee

Pläne und aktuelle Entwicklungen

Catch and Release

Ist das Zurücksetzen von Fischen in Schleswig Holstein verboten?